Every dog has its day
Ich hab mich gestern noch mit Madlen drueber unterhalten, wie lustig doch manche Uebersetzungen sein koennen, wenn man einfach mal Wort fuer Wort uebersetzt: denn eigentlich heisst die Ueberschrift nix anderes, als 'jeder hat mal Glueck im Leben' oder halt woertlich 'jeder Hund hat seinen Tag'
Aber warum ich den nun eigentlich mehr oder minder von Hunden rede, kommt gleich. Erstmal zum Rest der letzten Woche...
Der Mittwoch ging auch ziemlich fix vorrueber und als ich endlich zu Hause war, schloss ich mich ne Weile Ole und Soeren an, die Fotos anschauten und dann sahssen wir gemeinsam mit Stefan und mir 2neuen Gesichtern(Elli und Klausi) in der Kueche und schauten wie immer bisl Simpsons. Ueber Eli und Klausi hatte ich ja schon ein paar Storier gehoert, aber persoenlich halt erst an dem Abend kennengelernt. Ist immer witzig wenn man dann tatsaechlich auch mal Gesichter sieht, welche zu den Stories gehoeren ! Am Ende noch bisl mit Daniell (die welche zur Zeit mit uns im Zimmer ist) gequatscht und dann auch irgendwann pennen gegangen. Donnerstag im Buero war ich die meiste Zeit allein, und totall ueberdreht.Ich tipp ja immernoch auf Unterfeiert und Ueberschlafen...auf jeden Fall haett ich die Waende hochgehen kennen vor lauter ueberfluessiger Energie, die an den Buerstuhl gefesselt war. Deshalb wollte ich Abends eigentlich ausgehen. Aber irgendwie endeten wir wegen Flaute im Empire und nach einem kurzem Zwischenstopp Wieder im Hostel. Nachdem sich dann die Haelfte doch vertrudelt hatte, sahsen noch Steffan, Elli und Klausi mit mir rum und wir feierten gediegen ruhig in Klausis Geburtstag rein. So war ic auch dann bisl verpeilt auf Arbeit a Freitag, aber nachdem ich da auch wieder die meiste Zeit alleine war, war das auch kein groesseres Problem. Freitag war dann auch der Tag an dem abends Madlen kommen sollte. Sie ist eine meiner Komillitoninnen von zu Hause, die wie ich ihr Praktikum in Australien macht. Nachdem sie dann auch irgendwie den Weg von Flughafen zum Hostel gemeistet hatte, hab ich sie erstmal bekocht und auch noch Ole mit versorgt. Nachdem wir ne kleine Runde durch KingsCross gedreht hatten und wir beide etwas knuelle waren, sahsen wir nur bisl im Hostel rum. Hatten aber einen heiden Spass, da Hannibal uns ziemlich unterhalten hat.
Irgendwie ist grad Rueckreisestrom, da haufen Leute wieder ins Hostel kommen, die schon mal da waren. Die meisten kenn ich zwar nur von Bildern oder Stories, aber so halt auch Hannibal. U.a. auch Deutscher und entweder angestrunken oder volltrunken, was ziemlcih zur Belustigung von uns gedient hatte. Samstag war dann Oper und Sydneytour angesagt. DAs Wetter hatte sich dann unser auch gnaedig gestimmt und so liefen wir durch den Botanischen Garten zur Oper, wo wr 13.30 igelich Othello sehen wollten. Nachdem dann aber kurz vor Beginn immer noch nix los ging, fingen wir an in Gruebeln zu kommen. Zu Recht! den wenig spaeter kam eine Frau, die verkuendete, das es wegen Krankheit Othelos ausfallen muesste. Und ich dachte, nur das kann ja jetzt nicht war sein. Madlen extra deshalb runtergeflogen und dann sowas. Da nimmt man doch an, wenn ne Karte schon $60 kostet, das die ne Zweibesetzung haben, aber anscheinend nicht. Madlen meinte aber nur ueberoptimistisch, das alles im Leben einen Sinn haette, man es nur nicht immer gleich erkennen wuerde. Nach einem Zwischenstopp in einem Cafe und dem sozusagendem Frustkaffee, machten wir uns zu Ticketekk auf, welche uns dann das Geld wieder gaben und wir uns ueber Alternativen informierten. Das einzigste was die Frau uns vorschlug, war das Musical Company, und so entschieden wir uns dafuer am Abend direkt in der Oper Karten zu kaufen. Und das es aber erst so gegen 15Uhr war, drehten wir weiten unsere Runden durch die City, endeten wie es Frauen gebuehrt, shoppen und gegen 18Uhr sahsen wir dann fein Essen in den Rocks. Das war ja auch so ne Story. Da fragt uns die Kellnerin doch glatt, ob wir die Karte unten schon gelesen haetten, so in der Art: 'koennt ihr euch das hier ueberhaupt leisten'. Nachdem das auch geklaert war, wurden wir doch noch an einen Platz gefuehrt und liesen uns es kraeftig gut gehen. Neben lecker Rotwein zum Essen, welches aus Kaenguru fuer Madlen und Nudeln mit Muscheln fuer mich bestand, gabs auch noch ne Dessertplatte. Aber wir dachten uns auch, wann gehen wir gross schon mal Essen (MacDonalds und co. zaehlen nicht mit) und schliesslich lebt man nur einmal. Und puenklich gegen 19.30 waren wir wieder an der Oper angelangt um dort die Karten fuer Company zu kaufen. Da fing die Frau hinterm Schalten ploetzlich nur an, irgendwas von wegen Taxi zu fasseln und ich war bisl verwirrt. Ich hatte die Frau bei Ticketekk ausschliesslich fuer Events in der Oper selbst gefragt, sie hatte uns aber tatsaechlich ein Musical vorgeschlagen was im Royal Theatre mitten in der Innenstadt war. Inkompetenz pur. Wir versuchten dann noch rauszufinden was sonst noch so in der Oper an dem Abned lief und das einzigste was noch nicht begonnen hatte war Jazz gespilet vom Synphonie Orchester Sydneys. Und da ich da am Anfang eh hinwollte, dachten wir uns das waer ne super Alternative. Bis die Frau hinter dem Schalter meinte, das es ausverkauft sei. Meinte aber im selben Atemzug, das bestimmt Karten zurueckgegeben werden wuerden. Nach 10min warten kam auch eine Frau, hatte aber nur eine Karte, so gab sie sie einfach so zurueck. Kurz vor Beginn kam noch eine zweite Frau an, hatte aber auch nur ein Ticket, nach kurzem Hin und Her entschieden wir uns beide Tickets zu nehmen, auch wenn wir getrennte Sitze hatten.Und als ich der Frau das Geld fuer ihr Ticket geben wollte, fragte sie ob wi Touristen seien, woher wir kommen wuerden. und MAdlen meinte so ja sind nur uebers Wochenende da (irgednwie hatte sie von sich gleich mal in Plural geredet), aber war auch super denn darauf hin meinte die Frau nur so, ja lasst mal das Geld stecken, passt schon. So hatten wir eine KArte fuer $32 von ihr geschenkt bekommen und auch die andere KArte im Wert von $80 bekammen wir fuer umsonst, da sie diese ja einfach nur zurueckgegeben hatte. Wir natuerlich uebergluecklich. Und irgendwie fand ich es gar nicht schlimm, das wir zwei getrennte Tickets hatten, die Sitzverteilung war naemlich genau gegenueberliegend in dem Raum, einmal frontal zum Orchester, aber weiter weg und einmal naeher dran, aber halt im Ruecken des Orchesters. Wir tauschten in der Halbzeit Plaetze und so sahen wir beide beides. Einfach nur genial gelaufen, kann man nicht anders sagen. Am besten fand ich allerdings die zweite Haelfte, da diese dann tatsaechlich mehr jazzig war, mit Pianistin und Trompeter, die von Orchester begleitet worden. Die Zugaben waren dann der hit, wo Pianistin und Trompeter alleine zusammenspielten und auch noch der Dirigent sich am Piano auslies. Irgendwann gegen 23Uhr kamen wir wieder ins Hostel zurueck, welches an dem Abend wohl auch ganz schoen Trubel gehabt haben muss. (John, der Nachtmanager, muss wohl ausgetickt sein, als Australien im Fussball verloren hat, und Face darauf rumgeritten ist...:)
Nach ner Weile vorgluehen, und den resten vom Vorabend vernichtens stiessen wir dann zu denn anderen, die schon alle in der WorldBar waren. Madlen fand es dort super gut und so tanzten, tranken und quatschten wir bis kurz vor 5Uhr. Leider war es auch eine eher kurze Nacht, da Madlen um 12Uhr das Shuttle zum Airport nehmen musste. Somit waren wir gegen 10 schon wieder auf den Beinen. Nachdem sie dann gegangen war, sahs ich noch ne Weile in der Kueche (Simpsons schauen, wie immer) und verabschiedete noch Klausi, bevor ich mich nochmal ein bisl auf Ohr legte. Spaeter ging der Simpson Marathon weiter, weshalb Ole und ich irgendwann feststellten, das wenn man zuviel davon zieht, man ploetzlich jede bloede Situation noch mal im Hirn mit Simpsond nachspielt, crazy... das ist der Moment wo man sich fragt, verdumme ich ?!?) von soviel SouthPark und Simpsons...
Wer weiss..
Den restlichen Abend hing ich dann in der Kueche rum und vorallem unterhielt ich mich mit Soeren. Die Socke hab ich naemlich echt gern gewohnen, sovie Spass, Gekaempel und aber auch gute Gespraech, sowas findet man ja nun nicht alle Tage. Irgendwie lag unser Humor ziemlich auf einer Wellenlaenge. Leider musste ich mich dann aber gestern von ihm verabschieden, da er heut nach Neuseeland weitergereist ist...Obwohl Ol schon vor ner Weile verschwunden war, fand ich ihn noch hellwach lesend im Zimmer an. Ich weiss garnicht mehr genau warum, aber wir endeten beide mit halben Bauchkraempfen vor lauter Lachen und konnten auch garnicht mehr aufhoeren. Wusstet ihr, das wir alle die Nachtblindheit haben. Ole wusste nicht was nachtblind bedeutet und meinte dann nur so, jaja wenns stockdunkel ist, seh ich auch nie was... und ab dem Satz haben wir uns nicht mehr einbekommen...
Seit heut ist auch Clare wieder im Buero, somit hab ich wieder eine Aufgabe. Mal sehen was die letzte Woche hier noch so bringt. Ich hoffe nur das ich in den naechsten Tagen meine Steuern zurueckerstattet bekomm. Das war ja auch so ein Ding. Da senden die doch glatt einen Brief bezueglich Steuern an meine Heimatadresse und nicjt an meine Wohnadresse, echt clever. Und noch viel cleverer ist ja, das ich 4stelling Steuen wiederbekomm, und die nur ganze $1.80 einbehalten. Diese aber nicht gleich von dem Betrag abziehen, den sie mir ueberweisen, sondern mir eine Zahlungsaufforderung schicken, wie clever ist das denn bitte. Naja so war ich heute auf der Post und habe eine $1.80 schon mal bezahlt. ich hoffe nur das der Rest dann auch bald auf meinem Konto ist... So ich koennt noch bestimmt 10Sachen erzaehlen, aber mach an dieser Stelle mal Schluss.
Man glaubt es ja kaum aber in nicht mal mehr 23Tagen bin ich wieder in Deutschland. Erschreckend irgendwie.
Aber warum ich den nun eigentlich mehr oder minder von Hunden rede, kommt gleich. Erstmal zum Rest der letzten Woche...
Der Mittwoch ging auch ziemlich fix vorrueber und als ich endlich zu Hause war, schloss ich mich ne Weile Ole und Soeren an, die Fotos anschauten und dann sahssen wir gemeinsam mit Stefan und mir 2neuen Gesichtern(Elli und Klausi) in der Kueche und schauten wie immer bisl Simpsons. Ueber Eli und Klausi hatte ich ja schon ein paar Storier gehoert, aber persoenlich halt erst an dem Abend kennengelernt. Ist immer witzig wenn man dann tatsaechlich auch mal Gesichter sieht, welche zu den Stories gehoeren ! Am Ende noch bisl mit Daniell (die welche zur Zeit mit uns im Zimmer ist) gequatscht und dann auch irgendwann pennen gegangen. Donnerstag im Buero war ich die meiste Zeit allein, und totall ueberdreht.Ich tipp ja immernoch auf Unterfeiert und Ueberschlafen...auf jeden Fall haett ich die Waende hochgehen kennen vor lauter ueberfluessiger Energie, die an den Buerstuhl gefesselt war. Deshalb wollte ich Abends eigentlich ausgehen. Aber irgendwie endeten wir wegen Flaute im Empire und nach einem kurzem Zwischenstopp Wieder im Hostel. Nachdem sich dann die Haelfte doch vertrudelt hatte, sahsen noch Steffan, Elli und Klausi mit mir rum und wir feierten gediegen ruhig in Klausis Geburtstag rein. So war ic auch dann bisl verpeilt auf Arbeit a Freitag, aber nachdem ich da auch wieder die meiste Zeit alleine war, war das auch kein groesseres Problem. Freitag war dann auch der Tag an dem abends Madlen kommen sollte. Sie ist eine meiner Komillitoninnen von zu Hause, die wie ich ihr Praktikum in Australien macht. Nachdem sie dann auch irgendwie den Weg von Flughafen zum Hostel gemeistet hatte, hab ich sie erstmal bekocht und auch noch Ole mit versorgt. Nachdem wir ne kleine Runde durch KingsCross gedreht hatten und wir beide etwas knuelle waren, sahsen wir nur bisl im Hostel rum. Hatten aber einen heiden Spass, da Hannibal uns ziemlich unterhalten hat.
Irgendwie ist grad Rueckreisestrom, da haufen Leute wieder ins Hostel kommen, die schon mal da waren. Die meisten kenn ich zwar nur von Bildern oder Stories, aber so halt auch Hannibal. U.a. auch Deutscher und entweder angestrunken oder volltrunken, was ziemlcih zur Belustigung von uns gedient hatte. Samstag war dann Oper und Sydneytour angesagt. DAs Wetter hatte sich dann unser auch gnaedig gestimmt und so liefen wir durch den Botanischen Garten zur Oper, wo wr 13.30 igelich Othello sehen wollten. Nachdem dann aber kurz vor Beginn immer noch nix los ging, fingen wir an in Gruebeln zu kommen. Zu Recht! den wenig spaeter kam eine Frau, die verkuendete, das es wegen Krankheit Othelos ausfallen muesste. Und ich dachte, nur das kann ja jetzt nicht war sein. Madlen extra deshalb runtergeflogen und dann sowas. Da nimmt man doch an, wenn ne Karte schon $60 kostet, das die ne Zweibesetzung haben, aber anscheinend nicht. Madlen meinte aber nur ueberoptimistisch, das alles im Leben einen Sinn haette, man es nur nicht immer gleich erkennen wuerde. Nach einem Zwischenstopp in einem Cafe und dem sozusagendem Frustkaffee, machten wir uns zu Ticketekk auf, welche uns dann das Geld wieder gaben und wir uns ueber Alternativen informierten. Das einzigste was die Frau uns vorschlug, war das Musical Company, und so entschieden wir uns dafuer am Abend direkt in der Oper Karten zu kaufen. Und das es aber erst so gegen 15Uhr war, drehten wir weiten unsere Runden durch die City, endeten wie es Frauen gebuehrt, shoppen und gegen 18Uhr sahsen wir dann fein Essen in den Rocks. Das war ja auch so ne Story. Da fragt uns die Kellnerin doch glatt, ob wir die Karte unten schon gelesen haetten, so in der Art: 'koennt ihr euch das hier ueberhaupt leisten'. Nachdem das auch geklaert war, wurden wir doch noch an einen Platz gefuehrt und liesen uns es kraeftig gut gehen. Neben lecker Rotwein zum Essen, welches aus Kaenguru fuer Madlen und Nudeln mit Muscheln fuer mich bestand, gabs auch noch ne Dessertplatte. Aber wir dachten uns auch, wann gehen wir gross schon mal Essen (MacDonalds und co. zaehlen nicht mit) und schliesslich lebt man nur einmal. Und puenklich gegen 19.30 waren wir wieder an der Oper angelangt um dort die Karten fuer Company zu kaufen. Da fing die Frau hinterm Schalten ploetzlich nur an, irgendwas von wegen Taxi zu fasseln und ich war bisl verwirrt. Ich hatte die Frau bei Ticketekk ausschliesslich fuer Events in der Oper selbst gefragt, sie hatte uns aber tatsaechlich ein Musical vorgeschlagen was im Royal Theatre mitten in der Innenstadt war. Inkompetenz pur. Wir versuchten dann noch rauszufinden was sonst noch so in der Oper an dem Abned lief und das einzigste was noch nicht begonnen hatte war Jazz gespilet vom Synphonie Orchester Sydneys. Und da ich da am Anfang eh hinwollte, dachten wir uns das waer ne super Alternative. Bis die Frau hinter dem Schalter meinte, das es ausverkauft sei. Meinte aber im selben Atemzug, das bestimmt Karten zurueckgegeben werden wuerden. Nach 10min warten kam auch eine Frau, hatte aber nur eine Karte, so gab sie sie einfach so zurueck. Kurz vor Beginn kam noch eine zweite Frau an, hatte aber auch nur ein Ticket, nach kurzem Hin und Her entschieden wir uns beide Tickets zu nehmen, auch wenn wir getrennte Sitze hatten.Und als ich der Frau das Geld fuer ihr Ticket geben wollte, fragte sie ob wi Touristen seien, woher wir kommen wuerden. und MAdlen meinte so ja sind nur uebers Wochenende da (irgednwie hatte sie von sich gleich mal in Plural geredet), aber war auch super denn darauf hin meinte die Frau nur so, ja lasst mal das Geld stecken, passt schon. So hatten wir eine KArte fuer $32 von ihr geschenkt bekommen und auch die andere KArte im Wert von $80 bekammen wir fuer umsonst, da sie diese ja einfach nur zurueckgegeben hatte. Wir natuerlich uebergluecklich. Und irgendwie fand ich es gar nicht schlimm, das wir zwei getrennte Tickets hatten, die Sitzverteilung war naemlich genau gegenueberliegend in dem Raum, einmal frontal zum Orchester, aber weiter weg und einmal naeher dran, aber halt im Ruecken des Orchesters. Wir tauschten in der Halbzeit Plaetze und so sahen wir beide beides. Einfach nur genial gelaufen, kann man nicht anders sagen. Am besten fand ich allerdings die zweite Haelfte, da diese dann tatsaechlich mehr jazzig war, mit Pianistin und Trompeter, die von Orchester begleitet worden. Die Zugaben waren dann der hit, wo Pianistin und Trompeter alleine zusammenspielten und auch noch der Dirigent sich am Piano auslies. Irgendwann gegen 23Uhr kamen wir wieder ins Hostel zurueck, welches an dem Abend wohl auch ganz schoen Trubel gehabt haben muss. (John, der Nachtmanager, muss wohl ausgetickt sein, als Australien im Fussball verloren hat, und Face darauf rumgeritten ist...:)
Nach ner Weile vorgluehen, und den resten vom Vorabend vernichtens stiessen wir dann zu denn anderen, die schon alle in der WorldBar waren. Madlen fand es dort super gut und so tanzten, tranken und quatschten wir bis kurz vor 5Uhr. Leider war es auch eine eher kurze Nacht, da Madlen um 12Uhr das Shuttle zum Airport nehmen musste. Somit waren wir gegen 10 schon wieder auf den Beinen. Nachdem sie dann gegangen war, sahs ich noch ne Weile in der Kueche (Simpsons schauen, wie immer) und verabschiedete noch Klausi, bevor ich mich nochmal ein bisl auf Ohr legte. Spaeter ging der Simpson Marathon weiter, weshalb Ole und ich irgendwann feststellten, das wenn man zuviel davon zieht, man ploetzlich jede bloede Situation noch mal im Hirn mit Simpsond nachspielt, crazy... das ist der Moment wo man sich fragt, verdumme ich ?!?) von soviel SouthPark und Simpsons...
Wer weiss..
Den restlichen Abend hing ich dann in der Kueche rum und vorallem unterhielt ich mich mit Soeren. Die Socke hab ich naemlich echt gern gewohnen, sovie Spass, Gekaempel und aber auch gute Gespraech, sowas findet man ja nun nicht alle Tage. Irgendwie lag unser Humor ziemlich auf einer Wellenlaenge. Leider musste ich mich dann aber gestern von ihm verabschieden, da er heut nach Neuseeland weitergereist ist...Obwohl Ol schon vor ner Weile verschwunden war, fand ich ihn noch hellwach lesend im Zimmer an. Ich weiss garnicht mehr genau warum, aber wir endeten beide mit halben Bauchkraempfen vor lauter Lachen und konnten auch garnicht mehr aufhoeren. Wusstet ihr, das wir alle die Nachtblindheit haben. Ole wusste nicht was nachtblind bedeutet und meinte dann nur so, jaja wenns stockdunkel ist, seh ich auch nie was... und ab dem Satz haben wir uns nicht mehr einbekommen...
Seit heut ist auch Clare wieder im Buero, somit hab ich wieder eine Aufgabe. Mal sehen was die letzte Woche hier noch so bringt. Ich hoffe nur das ich in den naechsten Tagen meine Steuern zurueckerstattet bekomm. Das war ja auch so ein Ding. Da senden die doch glatt einen Brief bezueglich Steuern an meine Heimatadresse und nicjt an meine Wohnadresse, echt clever. Und noch viel cleverer ist ja, das ich 4stelling Steuen wiederbekomm, und die nur ganze $1.80 einbehalten. Diese aber nicht gleich von dem Betrag abziehen, den sie mir ueberweisen, sondern mir eine Zahlungsaufforderung schicken, wie clever ist das denn bitte. Naja so war ich heute auf der Post und habe eine $1.80 schon mal bezahlt. ich hoffe nur das der Rest dann auch bald auf meinem Konto ist... So ich koennt noch bestimmt 10Sachen erzaehlen, aber mach an dieser Stelle mal Schluss.
Man glaubt es ja kaum aber in nicht mal mehr 23Tagen bin ich wieder in Deutschland. Erschreckend irgendwie.
threeg - 23. Jul, 01:03