laid-back
Der Rest letzter Woche war eher unspektakulaer. Mittwoch hab ich im Buero ein paar Reseach-Aufgaben fuer John gemacht, was mich den ganzen Tag beschaeftigte. Abends wollte wieder keiner ausgehen, so endete ich mit Karen nur schnell auf nen Drink im O'Malleys, da da aber alle ein Rugby Spiel anschauten, verduftenten wir wieder. Donnerstag war ziemlich oede auf Arbeit, ausser Plaene kopieren und falten hab ich nicht viel gemacht. Abends gings ins Empire. Waren ne richtig lustige Truppe. Vorallem eine Kiwi mit ihren 2 Freunden aus Melbourne waren der totalle Hammer, wir lagen sofort auf einer Wellenlaenge und somit verbrachte ich den ganzen Abend feiernd und trinkend mit denen (irgendwie laenger als ich eigentlich wollte). Den Freitag wusste ich ja, wuerde ich nicht viel Schlaf bekommen... Naja nachdem ich doch erstaunlicherweise gut aus dem Bett kam und Buero auch recht angenehm ruhig verlief (Paycheck war das aufregenste:), machte ich mich auch schon ne Stunde eher wieder aufs ins Hostel. Nein, nein, nicht einfach weil ich keine Lust mehr hatte, sondern weil ich mich am Abend ja auf den Weg nach Melbourne begeben wuerde. Zurueck im Hostel, erledigte ich noch schnell meine Waesche und fasste noch ein bisl BBQ ab. Was irgendwie witzig war, denn eigentlich hatte ich gesagt das ich nicht da sei, naja jedenfall nicht "im Dienst", ja aber physisch anwesend war...und das verwirrte einige Leute...
Nunja, machte mich dann aber auch schon zeitig auf den Weg zur Central Station, denn mein Nachtzug ging 20.40Uhr und sollte mich schliesslich auch am naechten Morgen um 7.35Uhr in Melbourne abliefern. (sind uebelste Entfernungen die man hier so auf sich nimmt, Fliegen warr mir zu teuer) Zwar hat man in diesen Zuegen erstaunlich viel Platz (Beinfreiheit bis zum Ende) und gluecklicherweise war auch noch der Sitz neben mir unbelegt, trotzdem hatte ich verdammte Schwierigkeiten irgend eine Position zu finden, in der man anstanedig haette schlafen koennen, Irgendwie hing immer ein Fuss in den Gang, oder ich rollte mich ziemlich verkruemmt zusammen, was auf Dauer auch nich angenehm war... naja das Ende vom Lied war, dass als ich morgens aus dem Zug stieg, mir saemliche Knochen, Gelenke und Muskeln weh taten (echt super wenn man ne Stadt erkunden will). Aber alles halb so wild, denn die Schmerzen und der Schlafmangel haben sich von der Neugir ueber eine neue Stadt wegspuelen lassen. Ich machte mich dann auch gleich auf ins Hostel, wo Kristine und Bev (noch zwei Leute die ich as Sydney kannte) wohnten, und traf mich mit Kristin in der Lobby. Nachdem ich mein Zimmer gebucht, meine Sachen verstaut und das kostenlose Fruehstueck abgefast hatte, liefen wir entlang des Yarra River und der Southbank, ueber eine Bruecke und gelangten in die Innenstadt. Dort verabschiedeten wir uns dann auch schon wieder, da sie fuer ein paar Stunden arbeiten gehen musste. Ich nahm in der Zwischenzeit das Touristen Shuttle (was alle 15min abfaehrt, einen durch die ganze Stadt vorbei an allen Atraktionen kutschiert, Kommentare abgibt, man zu und aussteigen kann wann man will, und das beste ist, es ist kostenlos) So bin ich an einigen Entlegeneren Plaetezen vorbeigekommen (Museen, Parks, Stadien, Universitaeten, Friedhof,...) Als ich dann einmal die Runde rum war, tippelte ich noch ein bisl durch die Innenstadt, erstaunlich viele Hintehofe, kleine Gassen und alle voller Leben und traf mich dann gegen 13Uhr mit Bev und einer Freundin von ihr zum Mittag. Gesaettigt liefen wir noch ein bisl duch die kleinen Gassen von Melbourne (wie bisl little Spain, mal vom Chinaviertel abgesehen) und sassen dann noch ne ganze Ecke in einen Park rum und genossen die Sonne. Die Freundin hatten wir mittlerweile beim shoppen verloren, sollten sie aber 16.30Uhr an einem der vielen Museen wieder treffen. Mittlerweile hatte sich Kristin auch wieder zu uns gesellt, aber die Freundin blieb ueber ne Stunde verschollen. Nachdem ich nun nicht in Melbourne war um zu warten, und sie nicht ausfindig zu machen war (so ist das halt wenn man kein Handy hat), machten wir 3 uns auf den Weg nach Fitzroy. Ein wunderschoenes Viertel von Melbourne. Dort sind wir auch erst wieder ne Weile rumgelaufen, haben Laeden angeschaut, schliesslich uns in eine Bar gesetzt was getrunken, sind weiter gezogen in eine andere Kneiope, in der wir dann gegessen haben ( voll genial, je nachdem in welcher Stunde man kommt, soviel zahlt man, wir kamen, als das ganze startete, gegen 6, zahlten also nur 6AUD fuer ne riesen Mahlzeit. Nachdem wir nun mehr als gesettigt waren, verlies uns Bev (die nach der Freundin checken wollte) und wir bummelten zur naechtsen Bar. Auf dem Heimweg schlieslich, bekam ich meine ersten Possums zu sehen. Das erste hing an einem Strommat, aber ne ganze Horde daon fanden wir in einem Park in dem wir durchliefen. Eins davon war so neugirig und hungrig, das es mir sogar in den Schuh biss, als i einfach nur da stand und abwartete was es wohl tun wueder. Die Tiere kommen hier wenns dunkel wird, in jeden Park scharrenweise vor. Sind lustige Tierchen, sehen irgendwie wie uebergrosse Eichhoernchen aus, gepaart mit ner Schweichennase und nem Rattenfell. Naja trotzdem irgendwie niedlich. Vorallem wenn sie auf dem Rand einer Muelltonne balancieren versuchen was raus zu fischen und dann reinfallen :) Aber egal, sind dann quer durch die City Richtung Southbank, unteranderem noch durchs Casio, schliesslich zurueck ins Hostel. Todmuede wollte ich nur noch einchecken und schlafen. Was ich dann auch gleich tat. Das beste war, die Betten in dem Hostel waren so bequem, fast wie zu Hause: keine durchgelegenen Matratzen, kein quitschen bei jeder kleinsten Bewegung, und das beste: Federbetten (nicht nur Bezuege und ne Wolldecke... ich wollt garnicht mehr aufstehen... Raffte mich dann aber doch gegen 9Uhr aus dem Bett und traf mich gegen 10Uhr wieder mit Kristine in der Lobby. Und wir machten uns auf die Stadt noch ein bisl zu erkunden. Und landeten als erstes im South Melbourne Market, wo wir dann auch unseren Tag gemuetlich ungesund mit Eis und chinesischen Kartoffelpuffern zum Fruehstueck starteten. Als wir dort durch waren, gings weiter mit der Strassenbahn zu den Docklands, und dann wieder durch die City nach Fitzroy. Dort liefen wir wieder bisl durch die Gegend, waren in einem totall abgefahrenen Troedelmarkt, machten bisl Scahufensterbummeln und zwischendrin liessen wir uns immermal in verschiedenen Cafe's nieder, tranken einen Kaffee und quatschten. Das ist echt so genial gewesen, den im grossen und ganzen ist Melbourne nur ne Stadt wie jede andere, aber der beste Weg die Stadt kennen zu lernen, ist es in irgendwelchen verwinkelten Gassen auf aufgefahrene Cafes oder aehnliches zu stossen, dort zu verweilen und einfach das gemuetliche, gelassene Flair auf sich wirken zu lassen. In Sydney ist es nicht Mode mit Freunden einfach mal gelassen fuer ein paar Stunden im Cafe zu sitzen, es ist eher alles ein wenig hekischer, aber nicht in Melbourne. Von daher kann ich nun nachvollziehen warum Melbourne als mehr europaeisch bezeichnet wird, nicht nur das Wetter ist eher unseren Gefilden angepasst, nein auch die Mentalitaet ist noch ein bisschen mehr an unsere angelehnt.
So verbummelten wir auch den Tag und als es dann auch schon wieder Abend wurde fuhren wir mit der Strassenbahn gen Hostel(wo uns uebrigens ein Tagesticket fuern Sonntag nur 2.50AUD gekostet hat, der Hammer!!!). Dort holte ich noch meinen Rucksack ab und Kristin und ich gingen noch schnell nen Happen Essen, bevor ich mich dann auch schon wieder 19.55Uhr in den Zug setzte und zurueck nach Sydney dueste.
Leider hatte ich nicht soviel Glueck wie auf der Hinfahrt und der Zug war gerammelte voll, somit sahs fuer die ersten beiden Stunden ein Mann neben mir, dann hatte ich ne Stunde Ruhe und fuer die restliche Fahrt sahs ein Maedel neben mir. Naja soviel Schlaf hab ich da heut Nacht nicht abbekommen. Puenklich um 6.56Uhr kamen wir wieder in der Central Station an, und ich machte mich gleich auf dem Weg ins Hostel. Gluecklicherweise hab ich auch gleich ne Bahn bekommen, war also 10min spaeter schon da Heim, auch wenn ich nicht viel davon hatte: schnell Sachen abgestellt, Katzenwaesche und Umgezogen und schon gings wieder mit dem Bus ab ins Buero. Koennt euch vorstellen mit wieviel Elan ich heut bei der Sache bin, aber das Wochenende war es auf jedenfall wert...
Nunja, machte mich dann aber auch schon zeitig auf den Weg zur Central Station, denn mein Nachtzug ging 20.40Uhr und sollte mich schliesslich auch am naechten Morgen um 7.35Uhr in Melbourne abliefern. (sind uebelste Entfernungen die man hier so auf sich nimmt, Fliegen warr mir zu teuer) Zwar hat man in diesen Zuegen erstaunlich viel Platz (Beinfreiheit bis zum Ende) und gluecklicherweise war auch noch der Sitz neben mir unbelegt, trotzdem hatte ich verdammte Schwierigkeiten irgend eine Position zu finden, in der man anstanedig haette schlafen koennen, Irgendwie hing immer ein Fuss in den Gang, oder ich rollte mich ziemlich verkruemmt zusammen, was auf Dauer auch nich angenehm war... naja das Ende vom Lied war, dass als ich morgens aus dem Zug stieg, mir saemliche Knochen, Gelenke und Muskeln weh taten (echt super wenn man ne Stadt erkunden will). Aber alles halb so wild, denn die Schmerzen und der Schlafmangel haben sich von der Neugir ueber eine neue Stadt wegspuelen lassen. Ich machte mich dann auch gleich auf ins Hostel, wo Kristine und Bev (noch zwei Leute die ich as Sydney kannte) wohnten, und traf mich mit Kristin in der Lobby. Nachdem ich mein Zimmer gebucht, meine Sachen verstaut und das kostenlose Fruehstueck abgefast hatte, liefen wir entlang des Yarra River und der Southbank, ueber eine Bruecke und gelangten in die Innenstadt. Dort verabschiedeten wir uns dann auch schon wieder, da sie fuer ein paar Stunden arbeiten gehen musste. Ich nahm in der Zwischenzeit das Touristen Shuttle (was alle 15min abfaehrt, einen durch die ganze Stadt vorbei an allen Atraktionen kutschiert, Kommentare abgibt, man zu und aussteigen kann wann man will, und das beste ist, es ist kostenlos) So bin ich an einigen Entlegeneren Plaetezen vorbeigekommen (Museen, Parks, Stadien, Universitaeten, Friedhof,...) Als ich dann einmal die Runde rum war, tippelte ich noch ein bisl durch die Innenstadt, erstaunlich viele Hintehofe, kleine Gassen und alle voller Leben und traf mich dann gegen 13Uhr mit Bev und einer Freundin von ihr zum Mittag. Gesaettigt liefen wir noch ein bisl duch die kleinen Gassen von Melbourne (wie bisl little Spain, mal vom Chinaviertel abgesehen) und sassen dann noch ne ganze Ecke in einen Park rum und genossen die Sonne. Die Freundin hatten wir mittlerweile beim shoppen verloren, sollten sie aber 16.30Uhr an einem der vielen Museen wieder treffen. Mittlerweile hatte sich Kristin auch wieder zu uns gesellt, aber die Freundin blieb ueber ne Stunde verschollen. Nachdem ich nun nicht in Melbourne war um zu warten, und sie nicht ausfindig zu machen war (so ist das halt wenn man kein Handy hat), machten wir 3 uns auf den Weg nach Fitzroy. Ein wunderschoenes Viertel von Melbourne. Dort sind wir auch erst wieder ne Weile rumgelaufen, haben Laeden angeschaut, schliesslich uns in eine Bar gesetzt was getrunken, sind weiter gezogen in eine andere Kneiope, in der wir dann gegessen haben ( voll genial, je nachdem in welcher Stunde man kommt, soviel zahlt man, wir kamen, als das ganze startete, gegen 6, zahlten also nur 6AUD fuer ne riesen Mahlzeit. Nachdem wir nun mehr als gesettigt waren, verlies uns Bev (die nach der Freundin checken wollte) und wir bummelten zur naechtsen Bar. Auf dem Heimweg schlieslich, bekam ich meine ersten Possums zu sehen. Das erste hing an einem Strommat, aber ne ganze Horde daon fanden wir in einem Park in dem wir durchliefen. Eins davon war so neugirig und hungrig, das es mir sogar in den Schuh biss, als i einfach nur da stand und abwartete was es wohl tun wueder. Die Tiere kommen hier wenns dunkel wird, in jeden Park scharrenweise vor. Sind lustige Tierchen, sehen irgendwie wie uebergrosse Eichhoernchen aus, gepaart mit ner Schweichennase und nem Rattenfell. Naja trotzdem irgendwie niedlich. Vorallem wenn sie auf dem Rand einer Muelltonne balancieren versuchen was raus zu fischen und dann reinfallen :) Aber egal, sind dann quer durch die City Richtung Southbank, unteranderem noch durchs Casio, schliesslich zurueck ins Hostel. Todmuede wollte ich nur noch einchecken und schlafen. Was ich dann auch gleich tat. Das beste war, die Betten in dem Hostel waren so bequem, fast wie zu Hause: keine durchgelegenen Matratzen, kein quitschen bei jeder kleinsten Bewegung, und das beste: Federbetten (nicht nur Bezuege und ne Wolldecke... ich wollt garnicht mehr aufstehen... Raffte mich dann aber doch gegen 9Uhr aus dem Bett und traf mich gegen 10Uhr wieder mit Kristine in der Lobby. Und wir machten uns auf die Stadt noch ein bisl zu erkunden. Und landeten als erstes im South Melbourne Market, wo wir dann auch unseren Tag gemuetlich ungesund mit Eis und chinesischen Kartoffelpuffern zum Fruehstueck starteten. Als wir dort durch waren, gings weiter mit der Strassenbahn zu den Docklands, und dann wieder durch die City nach Fitzroy. Dort liefen wir wieder bisl durch die Gegend, waren in einem totall abgefahrenen Troedelmarkt, machten bisl Scahufensterbummeln und zwischendrin liessen wir uns immermal in verschiedenen Cafe's nieder, tranken einen Kaffee und quatschten. Das ist echt so genial gewesen, den im grossen und ganzen ist Melbourne nur ne Stadt wie jede andere, aber der beste Weg die Stadt kennen zu lernen, ist es in irgendwelchen verwinkelten Gassen auf aufgefahrene Cafes oder aehnliches zu stossen, dort zu verweilen und einfach das gemuetliche, gelassene Flair auf sich wirken zu lassen. In Sydney ist es nicht Mode mit Freunden einfach mal gelassen fuer ein paar Stunden im Cafe zu sitzen, es ist eher alles ein wenig hekischer, aber nicht in Melbourne. Von daher kann ich nun nachvollziehen warum Melbourne als mehr europaeisch bezeichnet wird, nicht nur das Wetter ist eher unseren Gefilden angepasst, nein auch die Mentalitaet ist noch ein bisschen mehr an unsere angelehnt.
So verbummelten wir auch den Tag und als es dann auch schon wieder Abend wurde fuhren wir mit der Strassenbahn gen Hostel(wo uns uebrigens ein Tagesticket fuern Sonntag nur 2.50AUD gekostet hat, der Hammer!!!). Dort holte ich noch meinen Rucksack ab und Kristin und ich gingen noch schnell nen Happen Essen, bevor ich mich dann auch schon wieder 19.55Uhr in den Zug setzte und zurueck nach Sydney dueste.
Leider hatte ich nicht soviel Glueck wie auf der Hinfahrt und der Zug war gerammelte voll, somit sahs fuer die ersten beiden Stunden ein Mann neben mir, dann hatte ich ne Stunde Ruhe und fuer die restliche Fahrt sahs ein Maedel neben mir. Naja soviel Schlaf hab ich da heut Nacht nicht abbekommen. Puenklich um 6.56Uhr kamen wir wieder in der Central Station an, und ich machte mich gleich auf dem Weg ins Hostel. Gluecklicherweise hab ich auch gleich ne Bahn bekommen, war also 10min spaeter schon da Heim, auch wenn ich nicht viel davon hatte: schnell Sachen abgestellt, Katzenwaesche und Umgezogen und schon gings wieder mit dem Bus ab ins Buero. Koennt euch vorstellen mit wieviel Elan ich heut bei der Sache bin, aber das Wochenende war es auf jedenfall wert...
threeg - 28. Mai, 03:33