Aussie-like
Am Wochenende wurde ich gefragt, was Deutsche denken was typisch australisch ist... ein bisl rumgestammel spaeter ueber die 'was nicht heute, dann eben morgen' Einstellung, Ayers Rock und das Opern Haus, wurde ich auch aus diesem Gespraech entlassen... und dachte mir ich schreib heut mal ein bisl was ueber die kleinen, aber feien Unterschiede...
Das erste was mir hier aufgefallen ist, mit Mark im Auto auf dem Weg zu Arbeit gings durch einen Kreisverkehr, diese sind hier eine lustige Angelegenheit. Denn in Dtl. blinkt man ja immer rechts aber erst dann wenn man rausfahren will, nun nahm ich an, dass das hier ganauso ist, nur halt das man nach links blinkt... FALSCH gedacht. Ich dumm nachgefragt, bekamm die Antwort, dass in kleinen Kreisverkehren, man immer angibt in welche Richtung man abbiegen will, im Prinzip blinkt man genauso wie an einer normalen Kreuzung: nach links, wenn man links will, garnicht wenn man geradeaus will, und rechts wenn man einmal fast rum faehrt und dann raus...Totall verwirrend, vorallem weil die hier so oft blinken...
Im Allgemeinen sind Assies die schlechtesten Fahrer, die ich je gesehen habe: nehmt eine stohdumme Blondine, dividiert ihren IQ duch 100 und ihr seit ungefaehr bei dem IQ den Aussies beim Einparken an den Tag legen(sorry, aber so meine Beobachtung)... also was man hier beobachtet ist echt der Wahnsinn... riessen Luecken und die Leute bekommen es trotzdem hin, dass sie den halben Buergersteig mitbenutzen und an dem Auto vor ihnen und hinter ihnen anecken... jetzt weiss ich erst wofuer es Stossdaempfer gibt, schlimmer als in Spanien oder Italien, da die ja wenigstens alte Auto haben, aber hier sieht man meist recht gute Autos, vorallem noch mit lackierten Stossdaempfern... aber wenn die meinen...
Dafuer sind die UBahnen, ein beliebtes Fortbewegungsmittel hier, lustig gemacht, also weniger die Wagons ansich, die sind gleich zu denen in Dtl., nein die Sitze sind voll clever gemacht. In deutschen Zuegen hast du eine feste Aufteilung, wo man vorwaerts sitzt und wo rueckwarts, zu 2 oder ob es eine 4 Gruppe ist... hier ist es ganz genial, mann kann die Lehnen umklappen, somit kann man waehlen wierum man sitzt und mit wem zusammen. Find ich ne echt klasse Idee, und hab ich so vorneweg noch nicht gesehen...
Pool spielt man hier uebrigens sehr gerne (aber auch Casinos sind hier sehr beliebt, Poker und Spielautomaten) Es gibt aber nicht wie bei uns in Dtl. halbe und volle Kugeln mit Nummern drauf, nein es gibt nur rote und gelbe, sowie eine schwarze und weisse, was die Moeglichkeiten an verschiedenen Arten von Pool ziemlich eingrenzt. Auch die Regeln sind hier in den Pubs anders (klar gibt es ueberall kleine Unterschiede) aber z.B. ist man hier, wenn der andere ein Foul begangen hat, 2mal dran...
Und noch ein letztes fuer heute: Snakebite ist der Renner hier in Sydney: es gibt tausende Varianten von diesem Bier-Cocktail, aber hier ist es meist eine Mischung von Bier, Apfelwein (oder saft) und Grenadine. Klingt vielleicht furchtbar, ist aber echt lecker, und sehr suefig, etwas was ich mir merken muss...
so das wars aber auch erstmal dazu... Fortsetztung folgt...
Das erste was mir hier aufgefallen ist, mit Mark im Auto auf dem Weg zu Arbeit gings durch einen Kreisverkehr, diese sind hier eine lustige Angelegenheit. Denn in Dtl. blinkt man ja immer rechts aber erst dann wenn man rausfahren will, nun nahm ich an, dass das hier ganauso ist, nur halt das man nach links blinkt... FALSCH gedacht. Ich dumm nachgefragt, bekamm die Antwort, dass in kleinen Kreisverkehren, man immer angibt in welche Richtung man abbiegen will, im Prinzip blinkt man genauso wie an einer normalen Kreuzung: nach links, wenn man links will, garnicht wenn man geradeaus will, und rechts wenn man einmal fast rum faehrt und dann raus...Totall verwirrend, vorallem weil die hier so oft blinken...
Im Allgemeinen sind Assies die schlechtesten Fahrer, die ich je gesehen habe: nehmt eine stohdumme Blondine, dividiert ihren IQ duch 100 und ihr seit ungefaehr bei dem IQ den Aussies beim Einparken an den Tag legen(sorry, aber so meine Beobachtung)... also was man hier beobachtet ist echt der Wahnsinn... riessen Luecken und die Leute bekommen es trotzdem hin, dass sie den halben Buergersteig mitbenutzen und an dem Auto vor ihnen und hinter ihnen anecken... jetzt weiss ich erst wofuer es Stossdaempfer gibt, schlimmer als in Spanien oder Italien, da die ja wenigstens alte Auto haben, aber hier sieht man meist recht gute Autos, vorallem noch mit lackierten Stossdaempfern... aber wenn die meinen...
Dafuer sind die UBahnen, ein beliebtes Fortbewegungsmittel hier, lustig gemacht, also weniger die Wagons ansich, die sind gleich zu denen in Dtl., nein die Sitze sind voll clever gemacht. In deutschen Zuegen hast du eine feste Aufteilung, wo man vorwaerts sitzt und wo rueckwarts, zu 2 oder ob es eine 4 Gruppe ist... hier ist es ganz genial, mann kann die Lehnen umklappen, somit kann man waehlen wierum man sitzt und mit wem zusammen. Find ich ne echt klasse Idee, und hab ich so vorneweg noch nicht gesehen...
Pool spielt man hier uebrigens sehr gerne (aber auch Casinos sind hier sehr beliebt, Poker und Spielautomaten) Es gibt aber nicht wie bei uns in Dtl. halbe und volle Kugeln mit Nummern drauf, nein es gibt nur rote und gelbe, sowie eine schwarze und weisse, was die Moeglichkeiten an verschiedenen Arten von Pool ziemlich eingrenzt. Auch die Regeln sind hier in den Pubs anders (klar gibt es ueberall kleine Unterschiede) aber z.B. ist man hier, wenn der andere ein Foul begangen hat, 2mal dran...
Und noch ein letztes fuer heute: Snakebite ist der Renner hier in Sydney: es gibt tausende Varianten von diesem Bier-Cocktail, aber hier ist es meist eine Mischung von Bier, Apfelwein (oder saft) und Grenadine. Klingt vielleicht furchtbar, ist aber echt lecker, und sehr suefig, etwas was ich mir merken muss...
so das wars aber auch erstmal dazu... Fortsetztung folgt...
threeg - 16. Apr, 04:59