extrem sightseeing
Gestern war es wieder soweit, was macht ein Touri auch sonst: ab zu den Sehenswürdigkeiten von Sydney. Zuerst ging es in die Stadt, Town Hall (ein echt netter Platz zum Shoppen, was ich dann auch gleich mal genutz hab). Die ersten Souvenirs sind schon gekauft :) Dann hab ich abgecheckt, wo die Wohnung ist, die ich am Abedn besichtigen wollte, wo der Karateverein ist und dann gings ab auf den Sydney Tower. Ganze 18AUD muss man dafür hinplechen, aber nunja, der Blick wars wert. Könnt ihr ja auf den Bildern betrachten. Die Sicht war echt beeindruckend, leider ist das Wetter zur Zeit nicht so toll, entweder regnet es, oder die Sonne brasselt runter... Man kann sich ganz schlecht drauf einstellen (weshalb ich mir gestern auch gleich den ersten Sonnenbrand geholt hab:) war trotzdem cool, man konnte erstaunlich weit sehen, dafür das es diesig war... aber seht einfach selbst.
Danach gings weiter zur Oper. Sieht schon ganz witzig aus, aber so beeindrucked ist es dann auch wieder nicht. Dort hab ich ne ganze Weile verbracht, Fußlahm wie ich mittlerweile war (den ganzen Tag lang rumlaufen ist echt anstengend) brauchte ich ne Pause, und dann gings weiter zur Harbour Bridge, die ja gleich um die Ecke von der Oper ist.
Die finde ich ja wiederrum so beeindruckend, echt cool... hab auch bestimmt Millionen von Fotos gemacht:) der Weg von der Oper zur Brücke war ebenso interessant. Die ganze Architektur der Stadt ist einfach zauberhaft: neben einem neuen Hochhaus steht ein kleines niedliches altes Haus. So cool, den Eindruck den das hinterlasst, kann ich garnicht beschreiben. Auf jedenfall läuft man durch die Straßen und fühlt sich überhaupt nicht eingezwegt, oder so, da ausser die typische Innenstadt mit ihrer coolen Skyline, die ganze Stadt flach gehalten ist. Kleine süße Straßen, überall stehen große alte Bäume, es ist ein sehr romantisches Bild, was da von Sydney gezeichnet wird. Im allgemeinen ist Sydney eh eine sehr saubere Stadt, mit vielen kleinen parks und Alleen.
Nachdem ich dann noch 2 Stunden Zeit hatte, bis ich wieder in der City sein musste, machte ich mich auf den Weg einen der Berge zu `besteigen`(erstaunlich hoch für ne Küstenstadt) und mir das Observatorium anzuschauen. der Ausblick war auch ziemlich genial, leider hatte sich das Wetter mitlerweile gedreht und tiefschwarze Wolken zogen auf...aber ich musste ja für meine Eltern eine Sternenkarte besorgen und es lag eh auf dem Weg. Nach dem kleinen Stopp, gings in die Stadt und endlich die Wohnung anschauen. Blöderweise ist die, der die Wohnung gehört bis zum 18.03 in Melbourne, somit zeigte mich ihr Freund rum. Aber absolut genial, liegt mitten in der Stadt, 5min zur Ubahn, 5min zum Sportverein, einkaufsmöglichkeiten,Clubs und Bars direkt vor der Tür. Trotzdem leise, da im 45Stock.Security kontrolliert. Die Wohnung war auch geil: hätte ein eigenes Zimmer, Wohnzimmer hell, mit Balkon,... einfach genial. und der Preis super... einzigstes Problem, die Frau kommt erst in 9Tagen wieder. Und sie, wie auch ich, würde ja schon gern wissen, wer der Gegenüber, mit dem man eine Wohnung teilt, ist... somit muss ich bis zum 18. warten um sie kennenzulernen und wenn es dann trotzdem nichts wird, steh ich immernoch ohne da... schon blöd... entwas enttäuscht machte ich mich dann auf den Weg zurück ins Hostel. Und kam grad an bevor es mal wieder anfing aus Eimern zu schütten.
Abends hab ich mich dann wieder mit Thomas und einem seiner Freunde getroffen. Wir waren im O´Malleys, und haben mehrere krüge Bier geleert. Ein, wie ich finde, guter Anbschluss eines so interessanten, aber auch anstrengenden Tages. Auf dem Weg heim wurde ich von ein paar Leuten aus dem Hostel aufgelesen und mit in die WorldsBar genommen, noch ein Bier später, war dann aber wirklich Schluß:)
Und das soll dann auch mein Schlußwort für heute sein, hab schon wieder viel zu viel geschrieben.
Danach gings weiter zur Oper. Sieht schon ganz witzig aus, aber so beeindrucked ist es dann auch wieder nicht. Dort hab ich ne ganze Weile verbracht, Fußlahm wie ich mittlerweile war (den ganzen Tag lang rumlaufen ist echt anstengend) brauchte ich ne Pause, und dann gings weiter zur Harbour Bridge, die ja gleich um die Ecke von der Oper ist.
Die finde ich ja wiederrum so beeindruckend, echt cool... hab auch bestimmt Millionen von Fotos gemacht:) der Weg von der Oper zur Brücke war ebenso interessant. Die ganze Architektur der Stadt ist einfach zauberhaft: neben einem neuen Hochhaus steht ein kleines niedliches altes Haus. So cool, den Eindruck den das hinterlasst, kann ich garnicht beschreiben. Auf jedenfall läuft man durch die Straßen und fühlt sich überhaupt nicht eingezwegt, oder so, da ausser die typische Innenstadt mit ihrer coolen Skyline, die ganze Stadt flach gehalten ist. Kleine süße Straßen, überall stehen große alte Bäume, es ist ein sehr romantisches Bild, was da von Sydney gezeichnet wird. Im allgemeinen ist Sydney eh eine sehr saubere Stadt, mit vielen kleinen parks und Alleen.
Nachdem ich dann noch 2 Stunden Zeit hatte, bis ich wieder in der City sein musste, machte ich mich auf den Weg einen der Berge zu `besteigen`(erstaunlich hoch für ne Küstenstadt) und mir das Observatorium anzuschauen. der Ausblick war auch ziemlich genial, leider hatte sich das Wetter mitlerweile gedreht und tiefschwarze Wolken zogen auf...aber ich musste ja für meine Eltern eine Sternenkarte besorgen und es lag eh auf dem Weg. Nach dem kleinen Stopp, gings in die Stadt und endlich die Wohnung anschauen. Blöderweise ist die, der die Wohnung gehört bis zum 18.03 in Melbourne, somit zeigte mich ihr Freund rum. Aber absolut genial, liegt mitten in der Stadt, 5min zur Ubahn, 5min zum Sportverein, einkaufsmöglichkeiten,Clubs und Bars direkt vor der Tür. Trotzdem leise, da im 45Stock.Security kontrolliert. Die Wohnung war auch geil: hätte ein eigenes Zimmer, Wohnzimmer hell, mit Balkon,... einfach genial. und der Preis super... einzigstes Problem, die Frau kommt erst in 9Tagen wieder. Und sie, wie auch ich, würde ja schon gern wissen, wer der Gegenüber, mit dem man eine Wohnung teilt, ist... somit muss ich bis zum 18. warten um sie kennenzulernen und wenn es dann trotzdem nichts wird, steh ich immernoch ohne da... schon blöd... entwas enttäuscht machte ich mich dann auf den Weg zurück ins Hostel. Und kam grad an bevor es mal wieder anfing aus Eimern zu schütten.
Abends hab ich mich dann wieder mit Thomas und einem seiner Freunde getroffen. Wir waren im O´Malleys, und haben mehrere krüge Bier geleert. Ein, wie ich finde, guter Anbschluss eines so interessanten, aber auch anstrengenden Tages. Auf dem Weg heim wurde ich von ein paar Leuten aus dem Hostel aufgelesen und mit in die WorldsBar genommen, noch ein Bier später, war dann aber wirklich Schluß:)
Und das soll dann auch mein Schlußwort für heute sein, hab schon wieder viel zu viel geschrieben.
threeg - 9. Mär, 03:08
Grüße aus der Ferne
Ich freu mich total, dass du nach dem anstrengenden Flug so schnell so viele nette Leute getroffen hast. Da hatte das Hostel ja auch was Gutes... Schön auch, dass du so schnell eine schicke Wohnung gefunden hast. Ich drück' dir die Daumen, dass das klappt - und das deine Mitbewohnerin super ist. Schreib weiter! Und mach weiter Fotos! In Gedanken bin ich dann mit dir in Australien - und krieg Fernweh...
MfG Norbert