maerz

Dienstag, 27. März 2007

Wucher

Damit ihr auch mal ne Vorstellung davon bekommt weshalb ich immer sag es ist hier so teuer... Nur ne kleine Auswahl an Sachen, meist das billigste bzw. das kostenguenstigste was dann aber geniessbar ist... Was bei uns das Kaufland oder der Lidl ist, ist hier Coles und Woolworth...
Der Umrechnungskurs liegt so bei 1AUD = 0.6 Euro (ist aber nur ein ca. Wert)

1,5l Wasser (billigste)______________ca. 0.99AUD
Milch 2l_________________________ 2.73AUD
Orangensaft 1l___________________ 3.39AUD
6Fl (trinkbaren) Biers _____________ ca. 15AUD
1Fl. Wein________________________ ca 20 AUD
Absolut Vodka 700ml______________ 36.95AUD
Baileys 0,7l______________________ 33.99AUD
Tomaten fuers kilo _______________ 5.95 AUD
Apfel 1,5kg Sack__________________ 7.08 AUD
Tafel Schokolade _________________ 2.86AUD
Cornflakes_______________________ ca. 4AUD
packen Toast (dunkel)_____________ 2-4 AUD
Brotauftrich______________________um die 4AUD
Spaghetti 500g____________________ 1.05AUD
Fructis Haarshampo________________ 6.24AUD
20 Zigaretten_____________________ ca. 10AUD

(alle Preise nach oben aufwaerts offen:)

also es gibt nur eine Sache die mir bekannt ist, die billiger ist & das ist Benzin (super) 1l____________________ca 1.28AUD

ich finds ganz schoen heftig, nur manchmal hat man Glueck mit Obst und Gemuese, wenn grad Session ist, ist es echt billig, jetzt grad bekommt man Melonen hinterher geschmissen...is auch gut und vorallem gesuender :)
Und das sind nur die Preise der Discounter, jetzt koennt ihr euch vorstellen, was man hier fuers Ausgehen bezahlen kann, mal schnell Fast Food abfassen, im Pup ein Bier trinken,... aber fetzt trotzdem, muss halt nur mehr schauen was man kauft...

Montag, 26. März 2007

Zweitkarriere Entertainer

Nun ist schon wieder ne Woche rum, und ich dachte ich versetzte euch mal auf den neuesten Stand.
Ich weiss nicht ob ich es erwaehnt haette, aber eigentlich jeder hier im Buero war krank, somit war es abzusehen das auch ich irgendwann dem Virus verfallen wuerde... MIttwoch Nachmittag hab ich mich dann auch vorzeitig aus dem Buero verabschiedet, und bin auch erst Freitag wieder hin. Den ganzen Mittwoch lag ich im Bett und es war der erste Abend seit den 3Wochen hier, an dem ich nichts unternommen habe. Donnerstag gings wie immer ins Empire, und Freitag dann frueh wieder auf Arbeit. War aber ganz lustig, weil keiner wirklich Lust hatte und nicht viel zu tun war. Somit beendeten wir auch mit Bier und Chips (auf Kosten des Bueros natuerlich:) fruehzeitig die Arbeit. Im Hostel angekommen, waren alle auf dem Roof und es stand mal wieder das allwoechentliche BBQ an. Ein paar Stunden spaeter wollten Nathalie, Karen und ich eigentlich ins Empire gehen. Irgendwie hab ich die zwei dann aber verloren und bin alleine hinterher. Leider hatte ich wie immer meine ID vergessen, weshalb ich noch mal froehlich ins Hosel zurueck musste, um meine bloede ID zu holen. Immernoch froehlich stiefelte ich auch wieder hin, und zeigte der Security meinen Studentenausweis (den ich die letzten 3 Wochen immer als ID genommen hatte, steht ja nun alles wichtige sogar in Englich drauf, sogar mit Foto)... der meinte aber nur, noe geht net, will nen Ausweis oder nen Fuehrerschein. Also da waer mir fast der Kragen geplatzt, ich beschimpfte ihn wild, was natuerlich auch nichts half, und dackelte wuetend wieder Heim, den ein wenig Wuerde wollte ich behalten (und nicht noch ein 3.mal dahin laufen)... somit setzte ich mich zurueck auf den Roof zu den anderen Kerlen und es wurde doch auch noch ein lustiger Abend.
Samstag war so tolles Wetter, dass Nathalie und ich den ganzen Tag am Bondi Beach verbrachten. Nur als wir uns auf den heimweg machten, schuettete es ploetzlich wie aus Eimern...und wir kamen voellig durchweicht im Hostel an. Das Wetter durchkreuzte etwas unsere Abendplanung, den wir wollten eigentlich in die Stadt laufen. Wir liessen den Club aus, kauften ne totall ueberteuerte Flasche Wein, schauten DVD auf meinem Laptop und liessen es uns Hostel gutgehen. Eigentlich wollten wir in einen Club, Chinese Laundy genannt. Wir wollten uns dort mit den Kerlen treffen (Sammy,Face,Kearan und Chris). Deren Nacht startete um 21Uhr und hoerte aber auch erst Sonntag gegen 15Uhr wieder auf... da sag ich nur: Respekt.
Sonntag war dann nun auch nicht so das geiles Wetter, weshalb Nathalie und ich dann einfach nen Ausflug ins Aquarium gemacht haben (bisl Kultur muss auch sein und Nemo hab ich auch gesichtet) und dann unsere Bahnen im Schwimmbad zogen. Zurueck im Hostel, traf ich auf Ben (einer der Leuten, die im Hostel an der Rezeption arbeiten). Da wir beide annahmen, das Face, der eigentlich fuers Abendprogramm verantwortlich war, noch totall besoffen in seinem Bett liegen und bestimmt auch nicht aufstehen wuerde, uebernahm ich das Ganze fuer den Abend. Also als Arbeit kann man das ja eh nicht beschreiben. Das einzigste was man macht ist ein paar Leute im Hostel fragen ob sie mit weggehen wollen und dann in dem Club haufen Freibier bekommen (einmal fuer die Leute die mit sind (die einen dafuer lieben) und dann natuerlich aber noch extra fuer einen selber)... da lass ich mich ja nun net lange draengen, also von mir aus mach ich das auch oeffter :) hat totall gefetzt und hab auch viele Leute motiviert (falls das mit der Architektur doch nix wird, weiss ich als was ich anfang...kleiner Scherz)

Den Abend dann auch gut ueberstanden, sitzt ich grad wieder im Buero und mache Mittagspause. Hab heut auch meinen ersten Gehaltcheck bekommen, freu mich schon aufs einloesen...
Werd mich jetzt auch mal wieder anderen Dingen zuwenden: Bilder folgen bald.

Dienstag, 20. März 2007

Kristallgrün, einfach grün ,unglaublich grün (d5e)

Ihr seit bestimmt schon alle sehr gespannt, was ich denn in den vergangenen Tagen so alles gemacht hab... und was diese beknackte Ueberschrift soll...eigentlich ist gar nicht so viel passiert... und trotzdem ne Menge zu berichten...
Bueroalltag ist immer noch nichts fuer mich (den ganzen Tag vorm Computer hocken, koennt euch vorstellen, wie aufgedreht ich hier die ganze Zeit bin, kleines Energiebuendel gefangen im Buerostuhl:) Bloed fuer mich als Aktivitaeten-liebender Mensch, aber die Leute sind halt voll nett, das macht das Ganze gleich wieder viel angenehmer. So richtig weiss ich garnicht womit ich letztens aufgehoert habe zu erzaehlen (ihr muesst meine Verwirrung entschuldigen, bin ein wenig krank), aber egal, ich beginne einfach mit Freitag.
Freitag war Thomas letzter Arbeitstag hier im Buero, weshalb wir (wir = Thomas, Pravi, Alex, Anna (Studentin aus Dtl, hat vor nem Jahr hier gearbeitet) und ich) uns nach der Arbeit auf die Socken machten und gemeinsam in eine Bar in NorthSydney dackelten. Die Bar fand ich ja voll genial: in mitten von neuen Hochhaeusern, steht da noch ne alte Kirch im gotischen Stil (glaub ich:) rum. Und die ist zu einer uebelst coolen Bar umgebaut worden. Die Fotos sind leider etwas verwackelt, sorry, aber ihr bekommt wenigtens einen ungefaehren Eindruck von dem Feeling das da war. Ich war voll von den Socken von der Idee eine Kirche in eine Bar umzuwandeln, bis ich mich gestern aufklaeren lassen musste, dass das hier wohl oefter passiere, und das krasseste was Josh kenne, waere ne SchwulenKneipe in CBD Sydney in einer Kirche. Da sag ich nur "wow".
Fuer mich endete dieser Tag dann auf dem Dach des Hosetels, da die anderen ein BBQ veranstaltet hatten, sassen alle noch froehlich rum, quatschten und tranken. Ich viel tot muede ins Bett. Mein letzter Gedanke: endlich Wochenende, ausschlafen, Strand, Sonne,... naja so mein Plan, aber Pustekuchen, nix davon passierte. Frueh um 8Uhr wachte ich auf, drehte mich dann noch eine Stunde im Bett rum, bis ich, man glaubt es kaum, an einem Samstag Morgen frueh um 9Uhr !? freiwillig ?! aufstand. Ueber meine Tat leicht verwirrt, stolperte ich zum Fruehstueck, und machte Plaene fuers Wochenende. Wegen echt pissigem Wetter fiel Strand schon mal aus. Also was tun...
Ne Weile lang alberte ich mit Steve von der Rezeption rum, der wegen den haufen Leuten in der Stadt, jede Menge zu tun hatte (es war ein Rugby-Spiel, haufen Konzerte, St.Patricksday und 75Jahre Brueckenfest). Auch in unser Zimmer hatten wir fuers Wochenende Zuwachs bekommen, Louise aus Cairns (die erste Australierin, die ich im Hostel getroffen hab). Ein voll nettes Maedel, dass eigentlich einen Freund hier besuchen wollte. Der sie aber, wie sich am Samstag raus stellen sollte, versetzen wuerde. Da ich auch etwas planlos war, machten wir uns einen gemuetlichen Gammeltag: Southpark, Pizza und jeder einen Sixpack... Wie ev. bekannt war ja aber St. Patricksday, der Irishe Feiertag schlecht hin... Ich sag nur Gruen... die ganze Stadt drehte hier durch...aber Wahnsinn... Louise, Isabell (eine der deutschen, aus meinem ersten Zimmer) und ich zogen gegen 19uhr zusammen los. Und wo geht man an so einem Tag abends wohl am besten hin: O'Malleys (die gute Irishe Kneipe um die Ecke)... full house war angesagt, live Musik, echt geile Stimmung... nach dem wir dem Heiligen St. Patrick genug geheiligt hatten, gings weiter ins Gaff, ein/e Bar/Nachtclub... der Wahnsinn. Oben ist normal Bar, aber wenn du in den Keller abtauchst ist dort eine echt wahnsinns Disko. Louise machte sich recht zeitig auf den Heimweg, Isa und ich blieben eisern: 4h duchgetanze (natuerlich auch irish folk, was sonst:), viele dumme Anmachen (darin sind die hier echt gut) und ein paar Trinks spaeter, tratten wir etwas ermattet und durchgeschwitzt dann schliesslich auch den Heimweg an. Gegen 3 im Hostel, leerten wir die letzten Bier und gegen 5 war ich dann doch endlich im Bett. Wieder mit dem Gedanken, ausschlafen zu koennen schloss ich meine mueden Aeuglein...***... und machte sie, rattet mal, gegen 10 wieder auf... Am Sonntag war dann das Wetter hier noch berauschender als am Vortag und so verbrachte ich die meiste Zeit in der Kueche mit zwei anderen Maedels. Wir assen zusammen, lachten uns bestimmt 3h k.o. (und keiner weiss mehr warum, ich schaetze ja immer noch das es die Auberginen waren, die eigentlich giftige Pilze gewesen sein muessen:) und schliesslich rafte ich mich auf in die Stadt, ging spazieren, ne Weile zum Brueckenfestival (die HarboerBridge feierte 75.) aber es war viel zu voll und ging schliesslich Souveniers shoppen...
Wieder zu Hause im Hostel, startete der normale Abend: mit dem Hostel ausgehen. Diesmal ging es ins Empire. Aber dazu einandermal mehr, ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben, obwohl wie gesagt eigentlich gar nix passiert ist.
Eins muss ich euch aber auf jeden Fall noch erzaehlen: meine Wohnsituation ist geregelt: anders aber als ihr jetzt bestimmt denkt, denn ich habe beschlossen im Hostel zu bleiben. Wieso ich das tue? Zum einen ist es billiger, aber der entscheidente Grund ist, es ist immer jemand da, immer was los, und ich mag die Leute hier. Und da es Winter wird, wird es ruhiger und die, die hier sind, bleiben auch langzeit.
Ich haette mir vor 2Wochen nie vorstellen koennen hier zu bleiben, ich kam ins Hostel und haet Braechen koennen, wollte so schnell wie moeglich weg, aber irgendwie gewoehnt man sich erst dran, und dann faengt man an es zu lieben... schon verwirrend wie sich alles entwickelt...

Donnerstag, 15. März 2007

Buerokratie down under

Was verbindet man als erstes mit Australien? Ja genau Sonne, Meer,... und ihren "easy way of life". Eigentlich ist das ja auch so, Australier sind immer gut drauf, voll unkompliziert, gelassen, halt easy... EIGENTLICH !!!...
Man sollte nur nicht den Busfahrer herrausfordern.
Wie immer stiegen Thomas und ich in die Buslinie 200 ein. Hier ist das so, das man nur vorne beim Fahrer einsteigen darf und da sein Ticket in die Maschine stecken muss. Soweit so gut auch ueberhaupt kein Problem. Wir suchten uns einen Platz und los gings.
An der naechten Haltestelle standen aber auf einmal tausende von Leuten rum (normalerweise haetten die alle die Bahn genommen, wenn nicht eine kaputte Lok auf der HarborBridge gestanden haette und somit den ganzen Bahnverkehr lahmlegte), Normalerweise sind die hier ganz fix und schicken dann einfach Ersatzbusse, aber in der Rushhour geht alles etwas langsamer.
Nun wollte aber auch noch jemand an besagter Haltestelle aussteigen, der Bussfahrer oeffnete die hintere Tuer, die Person stieg aus, aber auch 10 andere wieder ein... das ist hier ja aber, wie oben erwaehnt, nicht erlaubt. Der Busfahrer schrie ein wenig rum, und wurde ignoriert (BIG mistake)... Er lies vorne Leute einsteigen und schrie wieder rum... schliesslich schien es so als wuerden wir endlich losfahren. Tueren zu und los gings... naja aber auch nur 5m... dann stoppen wir, der Motor ging aus... und ratet, der Busfahrer schrieh wieder rum. Es sei nur erlaubt, dass 15Leute im Buss stehen, und somit sollten die Leute, die hinten eingestiegen waren, wieder raus, und bis nicht die magische Grenze von 15 erreicht wuerde, wuerde er auch nicht weiterfahren. Er oeffnete die Tueren, aber keiner stieg aus... eine heftige Debatte im Bus entbrannte, wer den nun aussteigen sollte...Natuerlich wollten andere auch einsteigen, aber diese wurden nett darauf hingewiesen, gleich wieder auszusteigen (der ganze Bus schrie aus einem Hals: get (the f***) oute here). Irgendwann hatten sich dann mehrere Leute geopfert auszusteigen. und es waren 16Leute... Da nun aber der Busfahrer mittlerweile so angepisst war, bestand er darauf, dass noch einer ausstieg. Eine Rede spaeter von ihm, stieg dann auch die letzte Person aus, die zuviel war und es ging endlich los. Der Busfahrer hielt auch nicht mehr an, bis wir ueber die Bruecke auf der anderen Seite angelangt waren.
Aber echt, ich kann euch sagen, es war ein wahres Vergnuegen dort in dem Bus zu sitzen (gluecklicher Weise:) und den Leuten und vorallem dem Busfahrer zuzuschauen, wie sie diskutierten. Das war echt das lustigste am ganzen Tag gestern. Also man merke: Wenn sich Leute mit dem Busfahrer raufen, muessen sie nach Hause laufen (*nur spass*)

Mittwoch, 14. März 2007

the way it works

Hier nun also ein Eintrag von dem frisch geborenen Bürohengst...
Montag morgen 7Uhr klingelte mich mein Wecker aus dem neuen Bett (da ich übrigens am Sonntag in ein anderes Zimmer umziehen musste, ein dunkles 4Mann Zimmer, naja eigentlich ein 4Bett Zimmer belegt mit 3 deutschen Mädels... mal wieder nur deutsche um mich rum ((wo sind eigentlich die ganzen Australier hier in "Australien))...naja zurück zum Thema und Ende der Klammern;)
Ich stand nun voller Elan am Montag auf und machte mich dann voller Tatendrang kurz vor acht auf, Thomas zu treffen und Mark, der Seniorchef, der uns beide mit dem Auto mitnehmen wuerde. Im Buero angekommen wiess mich Thomas erstmal in die Gepflogenheiten des Bueros ein. Hier startet der Tag ganz gemuetlich, besonders Montags. Erstmal Emails checken und hier und da mal so tun als macht man was, nicht die schlechteste Moeglichkeit in eine Woche bzw. Tag zu starten. Im Gegensatz dazu war ich ja noch richtig beschaeftigt, mit auf die Post gehen und fuer den "Morning Tea" einkaufen. Ausser natuerlich Mark, der steht ausserhalb jeder Wertung. Wer trotz, dass er total erkaeltet ist, auf Arbeit geht (uebrigens wollte er eigentlich auch schon im Januar in Rente gehen...), sich einfach mit ein paar Pillen begnuegt, ist fuer mich ein Arbeitstier.
Wie auch immer, bis zum besagten Morning Tea, einem gemeinschaftliches Fruehstueck gegen 11Uhr, wird hier nicht all zu viel gemacht. Montag ging fuer mich auch so weiter. Erstmal eingewoehnen und allen ein wenig ueber die Schulter schauen, Account einrichten, blablabla. Damit war ich aber ehrlich gesagt auch schnell fertig, weshalb ich eigentlich Montag, mein nunmehr erster Arbeitstag, damit verbracht habe zu planen was ich nun nach meinem letzten Arbeitstag so alles unternehmen moechte. Und ich sag euch, es ist echt ne Menge... dafuer muss ich wohl noch ein wenig sparen...anyways...
Dienstag ging wieder genauso laessig los, endete aber in Frustration. DENN ich musste ARCHICAD lernen. Eigentlich hatte ich gedacht, ich hab wenigstens ein wenig Plan von dem Programm, aber tatsaechlich sass ich vorm Computer leicht verzweifelt ueber die Komplexitaet und leider Undurchsichtigkeit, wie auch Umstaendlichkeit des Programms... meine nun schonmal vorhandenen Ansaetze von Wissen ueber dieses Programm, waren anscheinend so schnell gegangen wie ich sie erlangt hatte und das ganze in Englisch neu zu erlernen wird wohl ne Weile dauern.
Erleichert trat ich dann 18Uhr die Flucht aus dem Buero an, stuerzte schnell mit Thomas zum Bus und freute mich auf mein Abendprogamm. Denn wie ich Face (so ne Art Motivator des Hostels:) versprochen hatte, kam ich am Abend mit in die WorldBar... ein guter Entschluss, den auch die Frustration musste an diesem Abend um ihr Ueberleben im Bierbad rangeln, verlor aber klaeglich und wurde mit 2jugs von Bier runtergespuelt. Der Abend endete mehr als gelungen (Diana sei dank) und ich viel leicht angetuedelt in mein Doppelstockbett. Trotz des vielen Biers und des wenigen Schlafes heut Nacht, war ich fit und hab mich heut wieder durch einen Tag Bueroarbeit geschlagen... Diesmal mit Nachforschungen ueber Glasbausteine, fuer ein kleines Projekt was mich wohl noch eine Weile begleiten wird.

Freitag, 9. März 2007

extrem sightseeing

Gestern war es wieder soweit, was macht ein Touri auch sonst: ab zu den Sehenswürdigkeiten von Sydney. Zuerst ging es in die Stadt, Town Hall (ein echt netter Platz zum Shoppen, was ich dann auch gleich mal genutz hab). Die ersten Souvenirs sind schon gekauft :) Dann hab ich abgecheckt, wo die Wohnung ist, die ich am Abedn besichtigen wollte, wo der Karateverein ist und dann gings ab auf den Sydney Tower. Ganze 18AUD muss man dafür hinplechen, aber nunja, der Blick wars wert. Könnt ihr ja auf den Bildern betrachten. Die Sicht war echt beeindruckend, leider ist das Wetter zur Zeit nicht so toll, entweder regnet es, oder die Sonne brasselt runter... Man kann sich ganz schlecht drauf einstellen (weshalb ich mir gestern auch gleich den ersten Sonnenbrand geholt hab:) war trotzdem cool, man konnte erstaunlich weit sehen, dafür das es diesig war... aber seht einfach selbst.
Danach gings weiter zur Oper. Sieht schon ganz witzig aus, aber so beeindrucked ist es dann auch wieder nicht. Dort hab ich ne ganze Weile verbracht, Fußlahm wie ich mittlerweile war (den ganzen Tag lang rumlaufen ist echt anstengend) brauchte ich ne Pause, und dann gings weiter zur Harbour Bridge, die ja gleich um die Ecke von der Oper ist.
Die finde ich ja wiederrum so beeindruckend, echt cool... hab auch bestimmt Millionen von Fotos gemacht:) der Weg von der Oper zur Brücke war ebenso interessant. Die ganze Architektur der Stadt ist einfach zauberhaft: neben einem neuen Hochhaus steht ein kleines niedliches altes Haus. So cool, den Eindruck den das hinterlasst, kann ich garnicht beschreiben. Auf jedenfall läuft man durch die Straßen und fühlt sich überhaupt nicht eingezwegt, oder so, da ausser die typische Innenstadt mit ihrer coolen Skyline, die ganze Stadt flach gehalten ist. Kleine süße Straßen, überall stehen große alte Bäume, es ist ein sehr romantisches Bild, was da von Sydney gezeichnet wird. Im allgemeinen ist Sydney eh eine sehr saubere Stadt, mit vielen kleinen parks und Alleen.
Nachdem ich dann noch 2 Stunden Zeit hatte, bis ich wieder in der City sein musste, machte ich mich auf den Weg einen der Berge zu `besteigen`(erstaunlich hoch für ne Küstenstadt) und mir das Observatorium anzuschauen. der Ausblick war auch ziemlich genial, leider hatte sich das Wetter mitlerweile gedreht und tiefschwarze Wolken zogen auf...aber ich musste ja für meine Eltern eine Sternenkarte besorgen und es lag eh auf dem Weg. Nach dem kleinen Stopp, gings in die Stadt und endlich die Wohnung anschauen. Blöderweise ist die, der die Wohnung gehört bis zum 18.03 in Melbourne, somit zeigte mich ihr Freund rum. Aber absolut genial, liegt mitten in der Stadt, 5min zur Ubahn, 5min zum Sportverein, einkaufsmöglichkeiten,Clubs und Bars direkt vor der Tür. Trotzdem leise, da im 45Stock.Security kontrolliert. Die Wohnung war auch geil: hätte ein eigenes Zimmer, Wohnzimmer hell, mit Balkon,... einfach genial. und der Preis super... einzigstes Problem, die Frau kommt erst in 9Tagen wieder. Und sie, wie auch ich, würde ja schon gern wissen, wer der Gegenüber, mit dem man eine Wohnung teilt, ist... somit muss ich bis zum 18. warten um sie kennenzulernen und wenn es dann trotzdem nichts wird, steh ich immernoch ohne da... schon blöd... entwas enttäuscht machte ich mich dann auf den Weg zurück ins Hostel. Und kam grad an bevor es mal wieder anfing aus Eimern zu schütten.
Abends hab ich mich dann wieder mit Thomas und einem seiner Freunde getroffen. Wir waren im O´Malleys, und haben mehrere krüge Bier geleert. Ein, wie ich finde, guter Anbschluss eines so interessanten, aber auch anstrengenden Tages. Auf dem Weg heim wurde ich von ein paar Leuten aus dem Hostel aufgelesen und mit in die WorldsBar genommen, noch ein Bier später, war dann aber wirklich Schluß:)
Und das soll dann auch mein Schlußwort für heute sein, hab schon wieder viel zu viel geschrieben.

Mittwoch, 7. März 2007

erster abend-folgender Tag

Wie geplant hab ich mich mit Thomas gestern Abend getroffen. War ein recht lustiger Abend und sehr informativ. Montag werd ich schon anfangen zu arbeiten.
Als ich dann zurück im Hostel war, bin ich dann auch auf meine 2 anderen Mitbewohner gestoßen, die mich glatt von der Stelle weg mit in eine Bar nahmen (Worlds Bar), denn dort trafen sich einige vom Hostel um den Geburstag eines der Mitarbeiter zu feiern. Es war sehr nett, so hab ich gleich am ersten Abend ne Menge Leute kennengelernt. Die Australier sind recht aufgeschlossen und offen für Smalltalk... aber mit manchen Leuten war es auch schwierig zu reden, zwegs Dialekt oder deren Mangel an Englishkenntnissen.
Heute früh durfte ich dann zum ersten mal das kostenlose Frühstück geniessen, es war auch ungefähr soviel wert. Aber ich hatte auch schon schlimmeres :) Und dann gings gleich an den Computer und Leute anrufen wegen bin ja jetzt auf Wohnungssuche... is doch alles net so einfach wie ich gedacht hatte. Nunja Angebote gibts viele, aber irgendwie passt nie alles zusammen (Lage, Preis, Leistung).
Heut hatte ich dann auch einen Termin in der Stadt, aber die Bewohner waren zum vereinbarten Termin nicht zu Hause. Ziemlich sinnlos, aber hab mir so schon ein bisl die Innenstadt von Sydney anschauen können. Und morgen gehts weiter mit suchen.
Ihr könnt euch die bilder anschauen in den Ordnern: erster Abend, Kings Cross( der Stadtteil in dem ich grad wohn) und Around central station (ein Teil der City)

Endlich da

Zu anfangs gleich mal ein Tipp an alle Reisewütigen, die sich ein Beispiel an meinen komischen Ideen nehmen wollen: überlegt euch das gut... Über einen Tag Reisedauer ist echt nicht witzig.
Nun aber von Anfang an: Sonntag gegen Mittag haben sich meine Eltern und ich auf den Weg nach Frankfurt gemacht. Wie erwartet waren wir überpünktlich am Flughafen. Nach noch einigen Stunden des Wartens ging es dann los, Security, Passkontrolle, Einchecken... Das ganze Programm halt... Auf dem Weg nach Dubai hatte ich einen recht netten Mann (Patrick, 30, aus Zinnsheim) neben mir sitzen. Und wie es der Zufall so wollte hatte er denn selben Anschlussflug wie ich. Nachdem wir eher als erwartet in Dubai waren... (Der Flughafen ist nebenbei erwähnt, wie die ganze Stadt auch eine komplette Baustelle., aber innen war davon nichts zu merken) ..., lud er mich auf einen Drink ein und er erzählte mir von seinen Plänen in Bankok.
Früh um 9 (6 deutsche zeit) sollte dann eigentlich unser Flug gehen, aber das ganze dauerte dann doch noch ein Stündchen länger. Im neuen Flieger sahs Chris neben mir, ein Junge aus Plauen. Voll aufgeregt, das erstemal alleine unterwegs zu sein. In den Flieger eingestiegen ging die Tortur los... noch mal 6 stunden bis nach Bankok, wo wir zwischenlandeten... Dort ne Stunde im Flieger rumtrottend, die kostbaren Minuten zum Beine vertreten nutzend. Und dann noch mal 9stunden bis nach Sydney... Die Zeit verstrich einfach nicht, zwischen Essen und Schlafen, hab ich es geschafft noch ganze 5 Hollywood Filme zu schauen und mehrere Serien... Alles in allem nicht die schlimmste Beschäftigung, nur irgendwann war auch das keine Ablenkung mehr von den schmerzenden GliedernJ
In Sydney endlich aus dem Flieger, musste man ja nur noch das Gepäck finden, durch die Passkontrolle und den Zoll. Aber erstaunlicher weise lief alles ohne weitere Probleme ab. Zweiter Akt war gleich mal ne Prepaidkarte zu kaufen und Thomas anzurufen. Zum ersten mal aus dem Flughafen, nach mehr als 29h , genoss ich für eine kurzen Augeblick die australische 25grad warme Luft.
Dann gings aber gleich weiter mit dem Taxi zum Hostel, wo mir Thomas schon mal ein Zimmer reserviert hatte. 35AUD später, war ich im Stadtteil Kings Cross angelangt , und nicht viel später stand ich in meinem Zimmer. Nun ja es ist halt ein Hostel... Ich hoffe das ich bald ne Wohnung finde. Dusche und WC sind auf dem Flur, und das Zimmer teile ich mir mit 3 anderen, die ich bis auf eine noch nicht gesehen habe. Und diese eine, schläft wohl irgendwie einen Kater aus.
Nach nem kleinen Spaziergang entland der Victoria lane, bin ich jetzt erst mal zurück im Hostel und werd mich jetzt erst mal von den Strapazen ausruhen. Heut Abend werd ich mich ja mit Thomas treffen und morgen geht’s hoffentlich auf Wohnungssuche... Bleibt abzuwarten wie sich das hier entwickelt.
Creative Commons License
---------------------- tinybutton
----------------------
----------------------
www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from three_g. Make your own badge here.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7041 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 21:17

Credits

kostenloser Counter